Donnerstag, 01. Mai: 1. Mai-Exkursion für die ganze Familie nach Stein am Rhein
Die Details und eine Übersicht aller noch anstehender Veranstaltungen für 2025 finden Sie auf der Seite Jahresprogramm.
Bitte beachten Sie, dass sich das Datum für den Vortrag "Vögel am Wattenmeer: Ein Praktikum im Katinger Watt" geändert hat: NEUES Datum ist der Freitag, 07. November 2025!
Welche Vögel brüten rund ums Haus? Die nächste «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz findet vom 7. bis am 11. Mai 2025 statt. Klein und Gross sind aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Garten, vom Balkon aus oder in einem Park zu zählen und zu melden. Weitere Informationen finden Sie bei Birdlife Schweiz.
Für Ungeübte bieten wir Unterstützung: Es kommen erfahrene Turdus-Mitglieder zu Ihnen nach Hause, beobachten und zählen mit Ihnen eine Stunde lang. So können Sie die Vögel besser kennenlernen und sammeln erste Erfahrungen.➜ zur Anmeldung
Wer macht das Rennen um den goldenen Feldstecher in diesem Jahr? Am 25. Mai geht es wieder los: Von 5 bis 17 Uhr gilt es, in Teams von mind. 3 Personen möglichst viele verschiedene Vogelarten im
ganzen Kanton zu finden. Dabei ist nicht nur die sichere Bestimmung, sondern auch eine gute Routenwahl entscheidend.
Mitmachen können alle mit Grundkenntnissen in der Vogelsbestimmung. Die Anmeldung ist als Team oder als Einzelperson möglich. Anmeldefrist ist der 14. Mai. ➜ zur Anmeldung
Für 2025 wurde der Vogel des Jahres zum ersten Mal durch eine Abstimmung in der Bevölkerung gewählt. Gewonnen hat das Rotkehlchen. Weitere Informationen zum Rotkehlchen als Vogel des Jahres bei BirdLife Schweiz.
Welche Vogelarten wurden zuletzt in der Region gesichtet? Aktuelle Meldungen zu Beobachtungen von seltenen Arten in der Region Schaffhausen stellen wir auf der turdus-Webseite zur Verfügung.