Von 5 bis 17 Uhr im Kanton Schaffhausen in Teams unterwegs, um möglichst viele Vogelarten zu finden. Es besteht die Möglichkeit, sich als komplettes Team anzumelden, oder man meldet sich als Einzelperson an.
Die Stiftung Fledermausschutz führt in Schaffhausen einen Grundkurs durch. Im Kurs erhalten Sie fundierte Einblicke in die faszinierende Biologie unserer einheimischen Fledermäuse. Während einer Exkursion erleben Sie die Tiere sowie deren Jagdlebensraum aus nächster Nähe.
BirdLife Schweiz hatte in der ersten Maiwoche dazu aufgerufen, während einer Stunde die Vögel im Garten oder im nahegelegenen Park zu zählen. Am häufigsten gemeldet wurden Amsel, Haussperling und Rabenkrähe.
Die vollständigen Resultate gibt es auf der Webseite von BirdLife Schweiz.
Die Feldlerche ist der Vogel des Jahres 2022 von BirdLife Schweiz. Als Bewohner offener Agrarlandschaften lebt sie seit Jahrhunderten eng mit dem Menschen zusammen. In den letzten Jahrzehnten wird sie durch die fortschreitende Industrialisierung der Landwirtschaft zunehmend ausgerottet. Als Stellvertreter für den Niedergang vieler Arten des Kulturlandes, steht sie für eine dringend nötige Neuausrichtung der Agrarpolitik.
Weitere Informationen bei BirdLife Schweiz.