Sie werden es nicht
bereuen!
Eine sehr gute Gelegenheit zum Anbringen verschiedenster Nistkästen besteht, wenn Ihr Haus aufgrund einer Fassadenrenovation eingerüstet ist. Gerne stehen wir Ihnen in solchen Situationen auch beratend zur Seite.
Verantwortliche Nistkästen
Clemens Gnädinger & Urs Vetterli
Kontakt: nistkasten@turdus.ch
Anbringen der Kästen
Es gibt eine empfehlenswerte Broschüre von Birdlife Schweiz, die gratis als PDF heruntergeladen werden kann: https://birdlife.ch/de/content/nisthilfen-fuer-tiere-siedlungsraum-feld-wald-und-gewaesser
Grundsätzlich gilt: Der Kasten sollte mindestens 2m über Boden mit dem Einflugloch Richtung Osten abgebracht werden. Er sollte nicht den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sein. Wird der Kasten nicht angenommen, platzieren Sie ihn um. Halbhöhlen werden am besten in einer geschützten Ecke unter dem Dach direkt am Gebäude befestigt. Achten sie darauf, dass Katzen den Ort nicht erreichen können.
Der Turdus lässt seine Nistkästen von der Altra Schaffhausen herstellen und übernimmt einen Teil der Kosten.
Typ | Arten | Ihre Kosten |
1 |
Blaumeise, kleine Arten (Lochgrösse 28mm) |
15.- |
2 |
Kohlmeise, Trauerschnäpper, Feldsperling (Lochgrösse 32mm) |
15.- |
3 |
Gartenrotschwanz |
15.- |
4 |
Haussperling Doppelkasten |
20.- |
5 |
Wendehals, Haussperling (Lochgrösse 35mm) |
15.- |
6 | Hausrotschwanz, Grauschnäpper, Bachstelze | 15.- |
7 |
Mauersegler (Einflugloch auf der kurzen Seite) |
15.- |
8 |
Mauersegler (Einflugloch an der Längsseite) |
15.- |
9 | Mehlschwalbe | 10.- |
10 | Rauchschwalbe | 10.- |
11 | Star | 15.- |
12 | Dohle, Hohltaube | 15.- |
13 | Baumläufer | 15.- |
14 | Wiedehopf | 20.- |
15 | Fledermaus | 15.- |