Projekte des Turdus

Regionales Engagement im Natur- und Vogelschutz


Übersicht der Projekte

Naturschutzprojekte:

Hohhengst (2018 - heute)

Stadt-Spatzen (2018-2022)

Liberatorweiher (2020/2021)

Egghof, Rüdlingen (2019/2020)

Beringen: Aufwertung für Reptilien und Insekten (2018/2019)

Sielmann-Weiher (2017)

Buchberg (2014/2015)

 

 

 

 

 



Nisthilfen

Im Einsatz für bedrohte Vögel: Turdus-Mitglieder Clemens Gnädinger (links) und Hans-Peter Bieri montieren Mehlschwalben-Nester (Foto: Andreas Reich)
Im Einsatz für bedrohte Vögel: Turdus-Mitglieder Clemens Gnädinger (links) und Hans-Peter Bieri montieren Mehlschwalben-Nester (Foto: Andreas Reich)

Unter tatkräftiger Mitwirkung von Turdus-Vorstand, Turdus-Mitgliedern und bereitwilliger Menschen da und dort lassen sich Lebensräume für die verschiedensten Vogelarten verbessern. So entstanden in den letzten Jahrzehnten an vielen Orten z. B. Nisthilfen für Mauer- und Alpensegler, Weissstörche, Eulen und Käuze, Turmfalken usw.

 

Weitere Informationen unter folgenden Links:

 

 

Dieser Einsatz für bedrohte Vogelarten ist nur möglich auch dank Landwirten und Gebäudebesitzern, die diese Massnahmen ermöglichen.

 

Kontakt: nistkasten@turdus.ch

 

Nistkästen für den eigenen Garten können Sie hier bestellen.

Andreas Reich beim Beringen einer jungen Schleiereule (Foto: A. Reich)
Andreas Reich beim Beringen einer jungen Schleiereule (Foto: A. Reich)
Junge Schleiereule wohlbehütet in der Hand von Hans-Peter Bieri (Foto: A. Reich)
Junge Schleiereule wohlbehütet in der Hand von Hans-Peter Bieri (Foto: A. Reich)

Turdus Vogel- und Naturschutzverein

8200 Schaffhausen

PC 82-3957-0

IBAN CH61 0900 0000 8200 3957 0