Archiv: Veranstaltungen 2024


Freitag, 26. Januar

Eulen im Kanton Schaffhausen

19 Uhr, Sternwarte Schaffhausen, ca. 3 Stunden

Nachtspaziergang: Stirnlampe oder Taschenlampe mitnehmen!



Samstag, 24. Februar

Wintergäste am Klingnauer Stausee

Zug (DB) um 8:00 Uhr ab Schaffhausen, bis ca. 14:00 Uhr

Max. 20 Personen.



Freitag, 15. März

Generalversammlung 2024

19 Uhr im Restaurant zum Alten Schützenhaus

 

Im Anschluss: Vortrag von Stefan Werner von der Regionalstelle Nordostschweiz der Vogelwarte Sempach




Sonntag, 17. März

Frühlingserwachen: Spechte im Schaffhauser Wald

07:30 Uhr, Säckelamtshüsli, ca. 3 Stunden



Donnerstag, 11. April

Abendspazierfahrt zum Zwergtaucher (Vogel des Jahres) am Morgetshofsee

18:00 Uhr, Forsthaus Herblingen (an der Kreuzung Industriestrasse-Neutalstrasse) mit E-Bike

 

ca. 3 Stunden; anschliessend Umtrunk im Restaurant Gennersbrunn



Samstag, 27. April - Sonntag, 28. April

Knospenfest 2024

Der turdus ist auch dieses Jahr Knospenfest der Altra in der Neubrunn-Gärtnerei mit einem Stand vor Ort, inkl. Nistkasten-Verkauf.

 

Samstag und Sonntag jeweils 10-17 Uhr in der Altra Bio-Gärtnerei Neubrunn (Nordstrasse 145, 8200 Schaffhausen)



Mittwoch, 01. Mai

1. Mai-Exkursion in den Löhninger und Beringer Rebbergen mit Besuch von unserem lokalen turdus-Grundstück

08:05 Uhr, Haltestelle Löhningen Dorf (Bus 21 um 07:51 Uhr ab Bahnhof SH), ca. 3 Stunden

Anschliessend Einkehr im Restaurant Bahnhof, Beringen (Kaffee und Gipfeli werden vom turdus spendiert)



Mittwoch, 08. Mai - Sonntag, 12. Mai

Stunde der Gartenvögel

Zählen Sie während einer Stunde selbständig alle Vögel im Garten oder in der Umgebung. Weitere Informationen: www.birdlife.ch/gartenvögel



Sonntag, 26. Mai

8. Schaffhauser Birdrace

Von 05:00 bis 17:00 Uhr in Teams unterwegs im Kanton Schaffhausen.

Detailinformationen unter www.turdus.ch/jahresprogramm/bird-race



Sonntag, 02. Juni

Blühen, Zirpen, Singen

Begrenzte Teilnehmerzahl - nur mit Anmeldung!

 

07:45 Uhr, Merishausen Gemeindehaus, ca. 4 Stunden

Eine gemeinsame Pflanzen-Insekten-Vogelexkursion mit Michèle Büttner, Urs Weibel und Martin Roost.



Freitag, 07. Juni

Ornithologischer Abendspaziergang, Rebberge Hallau

18:38 Uhr, Hallau Gemeindehaus (Abfahrt SH um 18:19 Uhr Gleis 6),

ca. 2 Stunden

Anschliessend Umtrunk



Donnerstag, 12. September

Abendspaziergang an den Rheinfall zu Wasseramsel und Eisvogel

18:30 Uhr, Bahnhof Neuhausen (oberhalb Flurlingerbrücke), ca. 2 Stunden

Anschliessend Umtrunk



Donnerstag, 19. September

Waldkauz & Co: Eulen und Greifvögel der Region Schaffhausen

Eine Einsicht in die verborgene Welt und spannende Biologie der Eulen und Greifvögel im Kanton Schaffhausen sowie in die Arbeit der Greifvogelgruppe des turdus

 

19:00 Uhr im Museum zu Allerheiligen



Sonntag, 6. Oktober

Vogelzug beobachten am Internationalen Birdwatch Day

Kommen Sie vorbei - für ein paar Minuten oder ein paar Stunden - und beobachten Sie mit uns den Vogelzug über den Kanton Schaffhausen!

 

Von 08.00 bis 16.00 Uhr auf dem Galgenbuck in Neuhausen



Sonntag, 29. September

Trottenfest Löhningen

Der turdus ist dieses Jahr am Trottenfest Löhningen mit einem Stand als Gast dabei und informiert über die Vogel- und Naturschutzprojekte des Vereins im Klettgau.

 

Von 11.00 bis 17.00 Uhr in Löhningen



Mittwoch, 30. Oktober

Die Vogelwelt der Philippinen

Reisereportage von Hans-Peter Bieri

 

19:00 Uhr im Museum zu Allerheiligen



Donnerstag, 14. November

Vortrag «Was Sie sonst noch alles über Vögel wissen wollten»

Gibt es queere Vögel? Warum haben über 90% der keinen Penis? Was ist die seltenste Vogelart? Wie viele Vogelarten sind ausgestorben? Weshalb haben viele Vögel ein farbiges Gefieder? Urs Weibel und Andreas Reich beantworten wieder Ihre Vogel-Fragen.

 

19:00 Uhr im Museum zu Allerheiligen



Sonntag, 24. November

Ornithologische Highlights 2024

Jahresrückblick über die Vogelwelt im Kanton Schaffhausen

mit anschliessendem Apéro

 

17:00 Uhr in der Rathauslaube Schaffhausen